Martina Hefter gewinnt Deutschen Buchpreis 2024
Martina Hefter hat mit dem Roman „Hey guten Morgen, wie geht es dir?“ (Klett-Cotta) den 20. Deutschen Buchpreis gewonnen.
Sie hatte es zunächst auf die Long- und dann auf die Shortlist geschafft: Für ihren Roman "Hey guten Morgen, wie geht es dir?" wurde Martina Hefter am Montagabend mit dem Deutschen Buchpreis 2024 ausgezeichnet. Es ist ein hochaktueller Roman: Er thematisiert Freundschaft, Beziehungen und menschliche Sehnsüchte in Zeiten des Internets.
Für die Auszeichnung waren außerdem nominiert: Maren Kames: Hasenprosa (Suhrkamp Verlag, März 2024), Clemens Meyer: Die Projektoren (S. Fischer Verlag, August 2024), Ronya Othmann: Vierundsiebzig (Rowohlt Verlag, März 2024), Markus Thielemann: Von Norden rollt ein Donner (Verlag C.H.Beck, Juli 2024) und Iris Wolff: Lichtungen (Klett-Cotta, Januar 2024).
Martina Hefter erhält ein Preisgeld von 25.000 Euro; die fünf Finalist*innen erhalten jeweils 2.500 Euro. Der Gewinnertitel wurde in mehreren Auswahlstufen ermittelt. Die sieben Jurymitglieder haben seit Ausschreibungsbeginn 196 Titel gesichtet, die zwischen Oktober 2023 und September 2024 erschienen sind. Aus diesen Romanen wurde eine 20 Titel umfassende Longlist zusammengestellt. Daraus hat die Jury sechs Titel für die Shortlist gewählt. Die Preisverleihung fand im Kaisersaal des Frankfurter Römers statt.
Mit dem Deutschen Buchpreis 2024 zeichnet die Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels den deutschsprachigen Roman des Jahres aus. Hauptförderer des Deutschen Buchpreises ist die Deutsche Bank Stiftung, weitere Partner sind die Frankfurter Buchmesse und die Stadt Frankfurt am Main. Die Deutsche Welle unterstützt den Deutschen Buchpreis bei der Medienarbeit im In- und Ausland.
Unter dem Hashtag #buchpreisbloggen stellen 20 Literaturblogger*innen die nominierten Titel 2024 vor. Die Rezensionen werden unter www.deutscher-buchpreis.de/news veröffentlicht und über die Social-Media-Kanäle des Deutschen Buchpreises geteilt.
Weitere Informationen und Lesungstermine von Martina Hefter können abgerufen werden unter www.deutscher-buchpreis.de.
Veröffentlicht: