Die Hessische Kultur- und Kreativwirtschaft auf der Frankfurter Buchmesse
Zum vielseitigen Programm gehören Ausstellungen und Präsentationen, Workshops und Empfänge.
Wirtschaftsminister Mansoori: "Frankfurter Buchmesse über das Buch hinaus die wichtigste Veranstaltung der Kultur- und Kreativwirtschaft."
Die Frankfurter Buchmesse ruft, und die Geschäftsstelle Kreativwirtschaft der HA Hessen Agentur GmbH ist wieder mit einem Stand bei THE ARTS+ vertreten. Treffen lassen sich dort Macherinnen und Macher aus den Teilmärkten der Kultur- und Kreativwirtschaft Game, Design und Medien: Cosalux, Rokaplay, Turtle Knight Games, riprip, Medienanstalt Hessen, Soulven Games, Lingocare, ArsNova, Videoreality, Filmhaus Frankfurt, Hessen Design und das World Design Capital Frankfurt RheinMain 2026.
Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori: "Die Frankfurter Buchmesse ist über das Buch hinaus die wichtigste Veranstaltung der Kultur- und Kreativwirtschaft – hier verbinden sich Inhalt, Technologie und Macher. Auf der Buchmesse kommen Vertreter verschiedener kreativer Disziplinen zusammen, um sich gegenseitig zu inspirieren. Ich freue mich deshalb, dass auch Unternehmen aus Design, Game und Film hier ihre Innovationen präsentieren und lege ihnen einen Besuch am Stand der Kreativwirtschaft Hessen ans Herz."
Zum vielseitigen Programm gehören Ausstellungen und Präsentationen, Workshops und Empfänge.
"Auch private Buchmessen-Fans profitieren am Wochenende vom Programm am Stand unserer Geschäftsstelle Kreativwirtschaft", erklärt Folke Mühlhölzer, Vorsitzender der Geschäftsführung der Hessen Agentur. "Am Samstag bringt ArsNova klassische Musik in eine neue Dimension, und am Sonntag präsentieren die Hochschule Darmstadt und die Weltraumorganisation ESA ihr Serious Game IMPACT."
Alle Infos zum Programm und zu den Kreativen vor Ort: https://www.kreativwirtschaft-hessen.de/termine/buchmesse/
Der Stand der Kreativwirtschaft Hessen wird im Auftrag des hessischen Wirtschaftsministeriums von der Geschäftsstelle Kreativwirtschaft bei der Hessen Agentur organisiert: Halle 4.1, H39.
Die Teilmärkte der Kultur- und Kreativwirtschaft
Die Kultur- und Kreativwirtschaft setzt sich aus elf Teilmärkten zusammen: Software- und Games-Industrie, Werbemarkt, Designwirtschaft, Pressemarkt, Architekturmarkt, Filmwirtschaft, Buchmarkt, Musikwirtschaft, Markt für Darstellende Künste, Rundfunkwirtschaft und Kunstmarkt.
Die Geschäftsstelle Kreativwirtschaft Hessen bei der HA Hessen Agentur GmbH ist im Auftrag des Hessischen Wirtschaftsministeriums Kooperations- und Ansprechpartnerin für die hessische Kultur- und Kreativwirtschaft. Ihre Aufgaben sind die Beratung, die Vernetzung und Förderung der Branche. kreativwirtschaft-hessen.de
Veröffentlicht: