Froschperspektive eines Treppenhauses

News

Kulturstaatsministerin fördert deutschlandweites Gründungsstipendium Games

Die Stipendiat*innen erhalten darüber hinaus ein umfassendes Bildungs- und Vernetzungsprogramm sowie ein begleitendes Coaching, um sie bestmöglich bei ihrem Start in den Games-Bereich zu unterstützen. Für das mit kultureller Zielrichtung gestaltete Pilotprojekt wird eine Fachjury bis zu 130 Gründer*innen aus ganz Deutschland auswählen. Die Bewerbungsphase läuft vom 28. Oktober bis zum 17. November 2024. Durchgeführt wird das Programm vom game – Verband der deutschen Games-Branche e.V. in Zusammenarbeit mit der Stiftung Digitale Spielekultur gGmbH finanziert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

„Press Start: Gründungsstipendium Games“ richtet sich an Spieleentwickler*innen mit Wohnsitz in Deutschland, die entweder in den letzten 18 Monaten in Deutschland ein Unternehmen gegründet haben oder dies innerhalb der nächsten 12 Monate planen. Berücksichtigt werden auch Bewerber*innen, die noch studieren, sofern sie den Studienabschluss zum Ende des aktuellen Winter- oder kommenden Sommersemesters anstreben. Für eine gültige Bewerbung muss mindestens ein Spielkonzept bzw. Spiel in früher Entwicklungsphase eingereicht werden. Grundsätzlich sind dafür auch alle Projekte geeignet, die im weitesten Sinne auf Games-basierte Mechaniken und Technologien zurückgreifen (Gamification, Serious Games, VR/AR/MR, etc.).

Für das Programm der Gründungsstipendien stellt die Kulturstaatsministerin insgesamt rund 8 Millionen Euro zur Verfügung. Darüber hinaus wird BKM in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz über die für 2025 geplante neue GamesFörderrichtlinie des Bundes das Kulturgut Games am Standort Deutschland stärken, indem die Produktion von Computerspielen gefördert wird.

Interessierte Gründer*innen können sich am 30. Oktober 2024 bei einem Webinar der Stiftung Digitale Spielekultur und des game über das Programm informieren. Anmelden via Zoom: https://t1p.de/PressStartWebinar

Weitere Informationen zum den Bewerbungskriterien sowie zum Einreich- und Juryverfahren in Kürze auf: www.games-stipendium.de

Veröffentlicht: