Über aktuelle Veranstaltungen informieren wir auch in unserem Newsletter

TERMINE
KI und Urheberrecht: Orientierung für die Kreativwirtschaft

Wie kann ich KI sicher für mein Unternehmen in der Kreativwirtschaft nutzen? Wie erkenne ich Partner in Sachen KI, mit denen ich in einem geschützten Raum z.B. KI trainieren kann? Wie sind/müssten KI-Produkte am Ende ausgezeichnet sein? Welche Konzepte gibt es, Nutzungsrechte in Zukunft „gerecht“ wahrzunehmen? Wie kann eine angemessene Vergütung von Urheber*innen und z.B. Verlagen oder Agenturen gewährleistet werden?
Antworten auf diese Fragen geben Susanne Barwick (stellv. Justiziarin Börsenverein) und Timo Dombrowe (Leiter Business Development, Bastei Lübbe). Während Susanne Barwick die Besonderheiten durch das Urheberrecht betrachtet und Sie auf den den aktuellen Sachstand beim AI Act bringt, präsentiert Timo Dombrowe den Umgang mit der Technologie in der Buchbranche. Im Workshop schauen wir dafür auf die strategische Implementation in einem Verlagshaus. Die Veranstaltung wird von Katja Scherer moderiert.
Der Impulsvortrag von Susanne Barwick startet am Donnerstag, den 17. Oktober 2024 um 13.00Uhr in Halle 3.1 D99. Der direkt anschließende Workshop findet von 13.30 bis 15.30 Uhr im Raum "Brillanz“ in Halle 4.2 statt. Moderation: Katja Scherer.
Außerdem bringt die Veranstaltung sie kompakt auf den aktuellen Sachstand beim AI Act.
Verbindliche Anmeldung bis zum 14. Oktober 2024.
Impuls und Workshop werden organisiert vom Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen und dem Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum. In Zusammenarbeit mit der HA – Hessen Agentur sowie der Regionalgeschäftsstelle NRW und des Landesverbands Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland im Börsenverein des Deutschen Buchhandels.
Datum
Ort
Messe Frankfurt
Ludwig-Erhard-Anlage 1
60327 Frankfurt am Main
Ludwig-Erhard-Anlage 1
60327 Frankfurt am Main