Mood_Musikmarkt

TERMINE

Über aktuelle Veranstaltungen informieren wir auch in unserem Newsletter

KI-Kompetenztraining für Anwender

Der richtige Umgang mit Künstlicher Intelligenz wird mehr und mehr zur Schlüsselkompetenz, die durch den AI-Act nochmal an Relevanz gewonnen hat. Das KI-Kompetenztraining vermittelt Wissen, um KI erfolgreich, sinnstiftend und sicher im Unternehmen einsetzen zu können.

© Adobe Stock

  • AnwenderInnen von KI-Systemen wie ChatGPT oder Microsoft Copilot
  • Fachkräfte, die sich auf die Einführung von KI-Systemen besser vorbereiten möchten
  • Personen, die allgemein ein besseres Verständnis über die Möglichkeiten, Chancen, aber auch Risiken des KI-Einsatzes erlangen wollen

  • Fundiertere Entscheidungen über KI-Systeme treffen zu können und diese sinnstiftender einzusetzen
  • Vertrauenswürdige Innovationen aktiver voranzutreiben. KI verändert unser Arbeitsleben. Gestalten Sie diesen Veränderungsprozess aktiv mit – im Sinne des Unternehmenserfolgs, besserer Arbeitsbedingungen und demokratischer Werte.
  • Die Anforderungen des AI-Acts besser zu verstehen. Der AI-Act ist das Leitbild für den zukünftigen KI-Einsatz in der EU. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Ihre KI-Initiativen auf dieses ausrichten können.

  • Grundlagen der künstlichen Intelligenz (Grundbegriffe, Konzepte, Tools & Technologien)
  • Chancen, Risiken und Herausforderungen des KI-Einsatzes
  • Dos and Don’ts aus der Praxis: Von der Datenqualität bis zur Ableitung von Handlungsempfehlungen
  • Eigenschaften erfolgreicher KI-Anwendungsfälle
  • Einführung in den AI-Act

Anmeldefrist 08.05.2025

Kosten 129,00 € (zzgl. MwSt.)

Quelle: IHK Hessen

Datum

Termin speichern

Ort

Online