Mood_Musikmarkt

TERMINE

Über aktuelle Veranstaltungen informieren wir auch in unserem Newsletter

| Software- und Games-Industrie

Global Game Jam 2024

Der Global Game Jam bringt Gaming-Begeisterte zusammen, die in 48 Stunden gemeinsam Videospiele entwickeln. Auch der Mediencampus Dieburg (Hochschule Darmstadt) ist wieder dabei. Die nächste Ausgabe findet dort vom 26. bis 28.01. statt – gleichzeitig in vielen verschiedenen Städten auf der ganzen Welt.

© hFMA

Der Global Game Jam® (GGJ®) ist die weltweit größte Veranstaltung zur Entwicklung von Spielen, die an verschiedenen Orten rund um den Globus stattfindet. Man kann es sich als 48-stündigen Hackathon vorstellen, der sich auf die Entwicklung von Spielen zu einem bestimmten Thema konzentriert. GGJ hat es sich zur Aufgabe gemacht, Innovation, Experimentierfreude und Zusammenarbeit bei Spielen zu fördern. Die jährliche Veranstaltung beginnt an einem Freitagnachmittag im Januar und wird mit Video-Keynotes und Ratschlägen von führenden Vertretern der Spieleentwicklungsbranche eingeleitet.

Ausführliche Informationen in englisch findet ihr auf der GGJ Seite.
Hier ein Überblick, was euch erwartet:

  • GGJ-Keynote und Themenenthüllung (falls Sie noch nicht in Spoiler verfallen sind)
  • Geselliges Beisammensein und traditioneller exzessiver Pizzakonsum (mit oder ohne Ananas)
  • Ideation Session (mit vollem Magen) und Teambuilding
  • Arbeitsräume in mehreren PC-Laboren mit professioneller Spieleentwicklungssoftware (z.B. Unity3D, UnrealEngine5, CryEngine, Maya, Blender, Zbrush, Adobe Creative Suite, Houdini, etc.)
  • Late Night Jam Session für Game-Sounds und -Musik (ihr könnt gerne eure eigenen Instrumente mitbringen) Aufnahmestudio und Mixing-Software, um euren Spielen den gewissen Pfiff zu geben
  • Schlafplätze (#thefloorisnotcomfy)
  • Frühstück (Bananen, Äpfel, Müsli, Snacks und Kaffee .... viel Kaffee. Oder Tee. Was auch immer dich antreibt. Wir urteilen nicht.)

Hinweis: Sollte keine eigene Hardware vorhanden sein, ist eine Voranmeldung für Bedarf bis zum 22.01.2024 zwingend notwendig!

Weitere Informationen und Anmeldung

Quelle: hFMA

Veranstalter

hFMA

Datum

Termin speichern

Ort

Mediencampus der Hochschule Darmstadt
Max-Planck-Straße 2
64807 Dieburg