Über aktuelle Veranstaltungen informieren wir auch in unserem Newsletter

TERMINE
| Software- und Games-Industrie
Cyber-Security-Talks - So schützen Unternehmen ihre digitale Existenz
Die Wirtschaftsjunioren Frankfurt bieten mit diesem Event eine umfassende Perspektive auf das Thema Cybersicherheit. Mit der Auswahl unserer drei Speaker repräsentieren wir den Dreiklang aus Wissenschaft, Bund und Wirtschaft.

Prof. Dr. Michael Massoth – Hochschule Darmstadt
In seinem Vortrag "Cybersicherheit lernen mit KI" wird Prof. Dr. Massoth aufzeigen, wie Künstliche Intelligenz die Lernprozesse in der Cybersicherheit revolutionieren kann und welche Maßnahmen Unternehmen ergreifen sollten, um sich gegen die zunehmenden Bedrohungen zu wappnen.
Prof. Dr. Massoth ist Professor für Telekommunikation, IT-Sicherheit und Wirtschaftsinformatik am Fachbereich Informatik der Hochschule Darmstadt. Er ist ein angesehener Forscher, Gründer und Erfinder sowie Mitglied im Nationalen Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit ATHENE.
Manuel Bach - Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
Aus Sicht der staatlichen Institutionen wird er erläutern, welche speziellen Herausforderungen kleine und mittelständische Unternehmen im Bereich der Cybersicherheit bewältigen müssen und welche Unterstützung das BSI bietet, um diese Unternehmen zu stärken.
Manuel Bach ist Referatsleiter Cyber-Sicherheit für KMU vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).
Timm Vollmer – Bluvit GmbH
In seinem Beitrag wird er praxisnahe Strategien und bewährte Methoden vorstellen, wie Unternehmen ihre digitale Infrastruktur effektiv schützen können.
Timm Vollmer ist Experte für die Beratung und Umsetzung von Maßnahmen zur Erhöhung der Cybersicherheit in Unternehmen und der Geschäftsführer der Bluvit GmbH.
Im Anschluss wird zu einem Get-Together eingeladen, bei dem alle die Gelegenheit haben, sich mit den Experten und anderen Teilnehmern auszutauschen und zu vernetzen.
Datum
Ort
IHK Frankfurt
Börsenplatz 4
60313 Frankfurt am Main
Börsenplatz 4
60313 Frankfurt am Main