Mood_Musikmarkt

TERMINE

Über aktuelle Veranstaltungen informieren wir auch in unserem Newsletter

| Designwirtschaft

Together by Design - Hessische Landesvertretung Brüssel

Der Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales und Entbürokratisierung sowie die Organisatoren des Hessischen Staatspreises Universelles Design, in Kooperation mit World Design Capital 2026 Frankfurt RheinMain und dem German Design Council lädt zur Veranstaltung: „Together by Design“ am 23. und 24. April 2025 in der Hessischen Landesvertretung.

© Sebastian Mast

Wie kann Gestaltung als interdisziplinäres Werkzeug gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Herausforderungen meistern?

„Together by Design“ bietet eine Plattform für den Austausch von Expertinnen und Experten aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Design. Dabei stehen die Vernetzung und Entwicklung langfristiger Partnerschaften für wegweisende Projekte im Mittelpunkt. Die Veranstaltung richtet sich an Gestalterinnen und Gestalter, Vertreterinnen und Vertreter der Design-Hochschulen in Europa, Vertreterinnen und Vertreter europäischer Förderprogramme, Verbände oder Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger im kreativen und politischen Sektor.

Die Veranstaltung bietet Gelegenheit, sich zu informieren, aktiv einzubringen und neue Kontakte zu knüpfen. Es warten spannende Vorträge, Podiumsdiskussionen und interaktive Workshops zur Zukunft und Wirkung von Gestaltung in Europa!. Ziel ist es, Gestaltung als verbindendes Element zwischen unterschiedlichen Disziplinen zu diskutieren und ihre Rolle in der Entwicklung gemeinsamer europäischer Perspektiven hervorzuheben.

Die Geschäftsstelle Kreativwirtschaft ist mit einem Workshop zum Thema „Design for all! Design for inclusion and diversity.“ am zweiten Veranstaltungstag, 24.04. ab 10:30Uhr vertreten:

Universelles Design hat den Anspruch, dass Produkte, Dienstleistungen und Umgebungen von möglichst vielen Menschen ohne Einschränkungen genutzt werden können. Die Kernkompetenz von Designerinnen und Designern ist es, sich empathisch in Nutzerinnen und Nutzer hineinzuversetzen, ihre Bedürfnisse zu verstehen. Design ist daher ein entscheidender Faktor für eine inklusive Gesellschaft. In diesem Workshop diskutieren wir, wie Design Inklusion und Demokratie fördern kann. Dabei erarbeiten wir praxisnahe Ansätze für universelles Design und erkunden, wie gestalterische Lösungen gesellschaftliche Teilhabe stärken können. Denn gutes Design ist universell und Universelles Design ist demokratisch.

Gehostet durch Helena Kiefer, WDC 2026, Impuls von Franziska Warnke, Hessen Agentur.

Programm und Ablauf „Together by Design“

23. April 2025 ab 18.00 Uhr

Keynote, Panel Discussion, Get Together
mit Uwe Becker, Staatsseketär Hessisches Ministerium der Finanzen // Manuela Strube,
Staatssekretärin Hessisches Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales //
Ruth Reichstein, Europäische Kommission (tbc) // Nicola Stattmann, Gründerin OMC°C //
Carolina Romahn, CEO WDC 2026 // Maria Möller, Gründerin talking hands flipbooks
Konzipiert vom German Design Council und Moderiert von Lutz Dietzold, CEO German Design Council

24. April 2025 ab 10.00 Uhr
Workshops, Panel Discussion, Lunch
mit Lola Behrens, Designerin // Franziska Warnke, HA Hessen Agentur GmbH //
Piotr Swiatek, BEDA // Vera Winthagen, New European Bauhaus
Konzipiert und moderiert vom WDC 2026

Datum

Termin speichern

Ort

Hessische Landesvertretung
Rue Montoyer 21
1000 Brüssel