Über aktuelle Veranstaltungen informieren wir auch in unserem Newsletter

TERMINE
| Designwirtschaft, Kunstmarkt
7. Boom! Design Festival in Bad Homburg
Ein Fest der Kreativität und Innovation: Am 26. und 27. April 2025 wird die Bad Homburger Innenstadt erneut zur Kreativbühne für das Boom! Design Festival, das zu den größten und spannendsten Design-Events in Deutschland zählt. Über 160 Aussteller aus der ganzen Bundesrepublik werden erwartet, um ihre einzigartigen Kreationen einem begeisterten Publikum zu präsentieren. Das Festival zieht jährlich rund 10.000 Besucher an und verspricht auch in diesem Jahr ein unvergleichliches Erlebnis.

Design-Innovationen aus ganz Deutschland
Auf vier Arealen – im Kurhaus, auf dem Kurhausplatz, in den Louisen Arkaden und entlang der Louisenstraße – erwartet die Besucher ein vielseitiger Mix aus Designerprodukten, handgemachten Textilien, Illustrationen, Schmuck und Schmiedekunst, Alltagsdesign aus Beton oder in 3D gedruckt, Upcycling Design, Kleinmöbel-Unikate, nachhaltige Lederwaren, moderne Töpfereikunst und gastronomische Innovationen. Präsentiert werden Produkte aus eigener Herstellung von kleinen Manufakturen und jungen Labels, Trends in Nachhaltigkeit und kulinarische Neuheiten. Von Gin, Gewürzen und Saucen, süßen und herzhaften Delikatessen bis zu den Gourmet-Foodständen auf der Louisenstraße und am Kurhaus mit koreanischem Streetfood und sri-lankischem Curry, Pulled-Hirsch-Burger und Trüffel-Pommes. Bei Boom! ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Kreativ-Netzwerk zum Mitmachen „made in Hessen“
Auf dem Louisen Arkaden Platz wird es hessisch kreativ. Unter dem Motto „hessisch Boom!“ findet man dort Produkte, Designs und Kulinarik „made in Hessen“. Erstmals kooperiert das Festival in diesem Jahr dort mit dem renommierten Illustratoren - „Kombinat RotWeiss“. Die Frankfurter Kreativagentur bringt unter ihrer Flagge Illustratoren aus ganz Deutschland für eine Pop-Up Galerie und Live-Schau-Werkstatt auf dem Platz zu Boom! in Bad Homburg zusammen. Kunstliebhaber und Interessierte können an Workshops teilnehmen, Illustratoren beim Live-Zeichnen über die Schulter schauen und natürlich auch ihr persönliches Unikat erwerben.
Noch Standplätze frei: Für das „hessisch Boom!“ Areal werden noch Bewerbungen angenommen. Mehr unter www.boom-designmarkt.com/bewerben
Kooperative Workshops für Interessierte und Neugierige werden auch vom Streetart Verein acht-k auf der Louisen Straße angeboten. Junge Menschen können hier den Umgang mit der Spraydose üben und erstellen gemeinsam ein Kunstwerk Im Kurhaus kann man sich am kreativen Teppichknüpfen beim „Tufting“ probieren und auch für die Kleinsten gibt es vom Mitmach-Atelier bis zur Seifenblasen Clownerie wieder viel zu entdecken, ausprobieren und mitmachen.
„Ohne Musik wär‘ alles nichts!“ (Mozart)
Auch beim begleitenden Musikprogramm ist alles „handgemacht“. An vier Musikspots entlang des Festivalareals, werden den Besuchern 24-Stunden Livemusik an zwei Tagen geboten. Mit dabei sind Liedermacherinnen und Singer-Songwriter aus der Region und darüber hinaus, die in guter Straßenmusik-Manier live, unplugged und ganz direkt die Besucher auf Augenhöhe begeistern.
Zur Veranstaltung: Seit seiner Gründung im Jahr 2016 ist das Festival ein gemeinsames Projekt der Kur- und Kongreß-GmbH und des Magistrats der Stadt Bad Homburg, in Zusammenarbeit mit AnneSvea und den Louisen Arkaden Bad Homburg. Seit 2019 ist es das größte Design Festival in Hessen.
Für weitere Informationen und das vollständige Programm des Festivals besuchen Sie bitte www.boom-designmarkt.com