Indie-Games aus Hessen auf der gamescom
Hessen bringt Computerspiele aus Fulda, Langen, Wiesbaden, Eschborn und Darmstadt zur weltgrößten Computerspielmesse.

Das Land Hessen unterstützt in diesem Jahr sechs hessische Games-Entwickler dabei, sich und ihre innovativen Spiele vom 21. bis 25. August auf der gamescom in Köln zu präsentieren. Der hessische Messestand befindet sich im kuratierten Bereich "Indie Arena Booth" in Halle 10.2.
"Computer- und Videospiele sind ein etablierter Teil unserer Freizeitgestaltung. Die Games-Branche ist ein relevanter Wirtschaftsfaktor aus der Kultur- und Kreativwirtschaft", erklärt Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori. "Die sechs ausgewählten Unternehmen repräsentieren diese stark wachsende Games-Branche in Hessen."
"Die hessischen Games-Unternehmen werden mit ihren Spielen auf der Gamescom neue Zielgruppen erschließen. Messen bieten Inspirationen und Impulse und sind ideal zum Netzwerken", ist Folke Mühlhölzer, Vorsitzender der Geschäftsführung der HA Hessen Agentur GmbH, überzeugt. "Vom schwarz-humorigen Abenteuer bis zum postapokalyptischen Aufbaustrategiespiel, von der Roadtrip-Action bis zum Crowd-Science-Projekt zur KI-basierten Mondkratererkennung – Entspannung und Anspruch sind garantiert."
Am hessischen Stand sind TerraScape von Bitfall Studios, PRIM von Common Colors, Endzone 2 von Assemble Entertainment, Deadly Days: Roadtrip von Pixelsplit, Haunted Arcade von Lechler & Pohl sowie IMPACT von der Hochschule Darmstadt in Kooperation mit der ESA.
Die hessische Präsenz auf der gamescom wird organisiert von der Geschäftsstelle Kreativwirtschaft bei der Hessen Agentur. Seit diesem Jahr ist die Hessen Agentur Mitglied des nicht kommerziellen Netzwerks "Games Germany".
Die sechs Games: