OPEN CALL - Spieleprofis für Serious Games Werkstatt gesucht
Drei Tage voller kreativer Energie: Spielentwicklerinnen und Spieleentwickler, Lernbegeisterte und Visionärinnen und Visionäre kommen zusammen, um Spiele zu erschaffen, die Wissen lebendig machen, Teamgeist stärken und selbst die komplexesten Zusammenhänge verständlich machen. Ihre Ideen werden in einem mitreißenden öffentlichen Slam gefeiert, bei dem nicht nur die cleverste Idee, sondern auch die leidenschaftlichste Performance zählt und das Publikum den Gewinner oder die Gewinnerin kürt.

In der Serious Games Werkstatt entwickeln Designer:innen, Pädadgog:innen, Unternehmer:innen und Studierende über zwei Tage neue Spieleprototypen. Dieses Jahr stehen kooperative Spiele im Fokus, die sich dem Thema „Wandel“ widmen.
Die Werkstatt wird flankiert durch ein Workshopprogramm und einen Abschluss-Slam. Der Slam ist das große Finale der Werkstatt: Die frisch entwickelten Prototypen werden vor Publikum präsentiert, das schließlich den oder die Slam-König/ Königin kürt.
Als Spieleprofi bei der Serious Games Werkstatt vom 18.-20.09.2025 kann sich ab sofort und bis 01.06.2025 über folgendes Formular beworben werden.
Zur Anmeldung für die Serious Games Werkstatt 2025.
Das erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Serious Games Werkstatt:
18.09.2025 - Workshops und Games Night
Nach einem entspannten Ankommen, startet der Nachmittag mit Mini-Workshops, in der Expertinnen und Experten aus der Games-Branche Einblicke in die Entwicklung und Vermarktung von Serious Games geben.
Am Abend startet die Games Night, in der es viel zu entdecken, spielen und diskutieren gibt. Gemeinsam mit vielen Spielefreundinnen und -freunden unterschiedliche Serious Games.
19.+20.09.2025 - Hands-On Werkstatt
Herzstück der Veranstaltung ist die zweitägige Werkstatt, bei der die Teilnehmenden in Teams prototypische Serious Games entwickeln. Innerhalb eines straffen Zeitrahmens entstehen spielbare Konzepte, die oft überraschend kreativ und innovativ sind.
Der Fokus liegt diesmal auf kooperativen Spielen, die das Thema “Wandel” behandeln.
20.09.2025 Serious Games Slam
Zum Abschluss der Werkstatt präsentieren die Teams ihre Spiele der Öffentlichkeit in Form eines Slams. Bei dieser Abschlusspräsentation kommt es nicht nur auf ausgeklügelte Spielkonzepte und kreative Lösungen für echte Probleme an – hier sind auch schlagfertige und unterhaltsame Präsentationen gefragt! Denn alle wollen am Ende als Slam-Königin oder Slam-König nach Hause gehen!
Netzwerk und Austausch
Die Maker Days bieten zahlreiche Möglichkeiten zum Netzwerken. Ob in lockeren Gesprächen, bei strukturierten Feedback-Sessions oder während der Präsentation der Ergebnisse – der Austausch zwischen Teilnehmenden und Mentorinnen und Mentoren steht im Vordergrund.
Die Veranstaltung wird getragen von Chemnitz 2025, Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen.
Veröffentlicht: