Offenbach vertreten im Bundespreis Ecodesign 2024
Über 400 Einreichungen – Nominierte für den Bundespreis Ecodesign 2024 stehen fest
22 Projekte haben Chancen auf die Trophäe am 2. Dezember
Aus der Rekordzahl von über 400 Einreichungen schafften es rund 150 Beiträge die Vorauswahl durch den Beirat des Bundespreise Ecodesign und das Umweltbundesamt zu bestehen. Die interdisziplinär besetzte Jury wählte 22 herausragende Projekte aus, die nun auf die begehrte Auszeichnung hoffen können. Bei der Preisverleihung am 2. Dezember wird Bundesumweltministerin Steffi Lemke die Auszeichnungen persönlich überreichen – ein Highlight, das die Bedeutung des Preises unterstreicht.
Alle zur Jurysitzung zugelassenen Projekte werden in einer Ausstellung im Metropolenhaus Berlin zu sehen sein. Die Vernissage findet am 19. September um 18 Uhr statt. Vom 20. bis 24. September ist die Ausstellung täglich von 12 bis 16 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich. Weitere Details und eine Online-Galerie mit allen Nominierten sind auf der Webseite des Bundespreises Ecodesign zu finden.
In den Kategorien Nachwuchs und Konzept sind auch Kanditatinnen und Kanditaten aus Hessen vertreten:
Kategorie Nachwuchs
- Break-up Lab | Sophia Reißenweber (Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle)
- Entopolis - Ein Serious Game | Anne Carolin Klosson (ecosign / Akademie für Gestaltung, Köln)
- Soft Spot | Franziska Baumgartner (Akademie der Bildenden Künste München)
- Stadtgold: Gepresste Lehmsteine | Micha Kretschmann & Christian Gäth (Technische Universität Berlin)
- Wasserwald | Lea Bernhard (Hochschule für Gestaltung Offenbach)
Kategorie Konzept
- CareGo Case für Diabetiker*innen | Sanofi-aventis Deutschland GmbH (Firmensitz: Frankfurt), aroma:id (Offenbach)
- Enzymatisches Textil-Recycling | Re-Fresh Global (Firmensitz: Berlin)
- Garagenaufstockungen | Falk Schneemann Architektur (Firmensitz: Karlsruhe)
- Globetrotter RE:THINK Store | Globetrotter Ausrüstung GmbH (Firmensitz: Hamburg), dan pearlman Markenarchitektur GmbH (Firmensitz: Berlin)
- ONOX | Raumideen GmbH & Co KG (Firmensitz: Isny im Allgäu)
- Visionäre Materialien | BMW Group und BMW Group Designworks (Firmensitz: München)
Veröffentlicht: