KWTag25 - Die Anmeldung ist geöffnet! ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  Newsletter wird nicht korrekt angezeigt? Im Browser anschauen.
© "COMING HOME" von Thomas Vogel
Coming Home
Habt ihr erkannt, welche Unterführung der Künstler Thomas Vogel mit seiner Kamera eingefangen hat? In Thomas' Worten: „Mein Foto zeigt die Unterführung am Wiesbadener Hauptbahnhof in einem ruhigen, fast surrealen Licht. [...] Die Szene vermittelt mir das Gefühl, durch ein Portal zu schreiten, das mich in die Vertrautheit von Wiesbaden und Hessen bringt.“  

Wir haben uns Anfang des Monats von Hessen nach Hamburg aufgemacht zum zweiten German Creative Economy Summit. Was wir dort gemacht und diskutiert haben, ist hier nachzulesen.

Das Team der Geschäftsstelle Kreativwirtschaft
© Ben Kuhlmann
Veranstaltung
World Design Capital – Sprungbrett für die Wirtschaft
Die Metropolregion FrankfurtRheinMain hat den renommierten Titel World Design Capital 2026 gewonnen. Wie kleine und große Unternehmen in Wiesbaden das WDC nutzen können, ist Fokus der Veranstaltung in der IHK.
31. März, 17 bis 19 Uhr, Wiesbaden
mehr  »
© LIQUID Kommunikationsdesign
 
Konferenz
Jetzt zum KWTag25 anmelden!
Die Planungen für den 8. Kreativwirtschaftstag mit dem Titel „Creating Economy - Wachstum gestalten!“ laufen auf Hochtouren. In der IHK Frankfurt erwartet das Publikum spannende Speaker, Panelistinnen, Matchmaking zum persönlichen Treffen und Cross Mentoring.
27. Juni, 10 bis 18 Uhr, Frankfurt
mehr  »
© Region Fulda Wirtschaftsförderungsgesellschaft
Veranstaltung
Creative Business Cup
Die Creative Business Cup Foundation ist eine Nonprofit-Organisation und organisiert mit dem jährlichen Wettbewerb Creative Business Cup die „Weltmeisterschaft“ für kreative Unternehmen. Der deutsche Vorentscheid wird von der Gründerregion Fulda organisiert.
22. März, 14 bis 18 Uhr, Fulda
mehr  »
© Massif Central
Veranstaltung
Frankfurt Secret Primavera
Es ist kein Geheimnis mehr, denn das Massif Central verwandelt sich bereits zum vierten Mal für ein Wochenende in einen Treffpunkt für Fashion-Expert/innen und Modebewusste. Frankfurt Secret bietet Gelegenheit zu Austausch und Talks rund um Fashion in Frankfurt.
28. bis 30. März, Frankfurt
mehr  »
© Raman Djafari / Bilder der Zukunft
Konferenz und Camp
see-Conference
Die see-Conference hat sich zu einer der größten Kreativ-Konferenzen Deutschlands entwickelt. Ist sie eine Design-Convention oder eher ein gesellschaftspolitisches Forum? Geht es um die Visualisierung von Informationen oder um nachhaltige Lebensentwürfe? Die Antwort der Veranstalter: Ja. Alles.
26. & 27. April, Wiesbaden
mehr  »
© Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen
Open Call
Serious Games Maker Days
In der Serious Games Werkstatt entwickeln Designer/innen, Pädagog/innen, Unternehmer/innen und Studierende über zwei Tage neue Spieleprototypen. Dieses Jahr stehen kooperative Spiele im Fokus, die sich dem Thema Wandel widmen.
Bewerbungsfrist: 01. Juni
18. bis 20. September, Chemnitz
mehr  »
© Urban Media Project
Open Call
Hessischer Stand auf der gamescom 2025
Zusammen mit game Hessen, Hessen Film & Medien, Eintracht Frankfurt Esports, Frankfurter Buchmesse und Hochschule Darmstadt sowie Technische Universität Darmstadt organisiert die Geschäftsstelle Kreativwirtschaft Hessen einen Stand im Business-Bereich auf der gamescom. Bewerbungsfrist: 31. März
mehr  »
Open Call
Hessen fährt mit Indies zur gamescom
Zusätzlich unterstützt das Land Hessen erneut hessische Indie Games-Unternehmen dabei, sich und ihre Spiele vom 20. bis 24. August auf der gamescom in Köln zu präsentieren. Bewerbungen auf einen der fünf kostenfreien Plätze im kuratierten Bereich Indie Arena Booth sind aktuell möglich. Bewerbungsfrist: 9. April
mehr  »
© BFF - Berufsverband Freie Fotografen und Filmgestalter
Open Call
BFF-Förderpreis 2025/26
Der BFF-Förderpreis für inszenierte Fotografie geht in die nächste Runde – dieses Jahr lautet das Thema Spielen. Gesucht werden die zwölf besten Nachwuchsfotograf/innen, die mit kreativen Perspektiven begeistern und inspirierende Denkanstöße zu diesem vielseitigen Thema liefern. Bewerbungsfrist: 1. Mai
mehr  »
© Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum
Förderung
Push!
Das Start-up-Stipendium des Landes Hessen hilft dabei, Ideen bis zu einem tragfähigen Geschäftsmodell zu entwickeln. Durch einen einmaligen Zuschuss von bis zu 40.000 Euro gewinnen Gründerinnen und Gründer Zeit, in der sie ihrem Start-up die volle Aufmerksamkeit widmen können. Bewerbungsfrist: 7. April
mehr  »
Ausgezeichnet
Marburg ist filmfriendly
Die Hessen Film & Medien hat die Stadt Marburg mit ihrem neuen Filmfreundlichkeitslabel ausgezeichnet. Mit dem Label "FILMFRIENDLY LOCATION" würdigt sie Städte, Kommunen und einzelne Drehorte, die sich besonders filmfreundlich aufstellen und Dreharbeiten durch aktive Unterstützung erleichtern.
mehr  »
Lesenswert
Monitoringbericht Kultur- und Kreativwirtschaft
Die rund zwei Millionen Erwerbstätigen in der deutschen Kultur- und Kreativwirtschaft erwirtschafteten zuletzt einen Umsatz von 204,6 Milliarden Euro und damit 2,2 Prozent des Umsatzvolumens der deutschen Wirtschaft. Weitere Zahlen im neuen Monitoringbericht.
mehr  »
 
 
 
 
Impressum
Herausgeber: Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum | Kaiser-Friedrich-Ring 75, D-65185 Wiesbaden | Tel. 0611-815 0 | Fax. 0611-815 2227 | info@wirtschaft.hessen.de | Das Land Hessen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.
Kontaktperson & Inhaltlich Verantwortlicher i. S. d. § 55 RStV: HA Hessen Agentur GmbH | Mainzer Straße 118, D-65189 Wiesbaden | Susanne Stöck, Projektleiterin Geschäftsstelle Kreativwirtschaft | Tel. 0611 95017 8329 | E-Mail: kreativwirtschaft@hessen-agentur.de
Registergericht: Amtsgericht Wiesbaden | Registernummer: HRB 21418 | Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 237911160
Inhaltlich Verantwortlicher i. S. d. § 55 RStV: Folke Mühlhölzer | Geschäftsführer: Folke Mühlhölzer (Vorsitzender) & Dr. Rainer Waldschmidt | Aufsichtsratsvorsitzender: Staatsminister Kaweh Mansoori
Text: Daniela Hartmann | Redaktion: Daniela Hartmann, Susanne Stöck, Franziska Warnke
Datenschutz   |   Haftungshinweis   |   Newsletter abmelden   |   Newsletter weiterempfehlen