Feels like Hessen: Jetzt noch bis zum 1. Juli einreichen! ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  Newsletter wird nicht korrekt angezeigt? Im Browser anschauen.
© Juni-Motiv „Herzsee“ von Anna Kirchner
Mitten ins Herz
Das Gewinner-Motiv von Anna Kirchner zeigt den Dyckerhoffsee bei Flörsheim am Main. „Seine Herzform und sein wunderschönes Blau sind für mich das perfekte Feels like Hessen-Motiv. Als ich ihn im Internet entdeckte, traf es mich mitten ins Herz“, hat sie uns berichtet. Die selbständige Grafik-Designerin ist auch Teil des Teams des DDCAST Was ist gut?, dem Podcast des Deutschen Designer Clubs. 

Alle, die ihr Bild von Hessen im Kalender 2025 sehen möchten, können noch bis zum 1. Juli einreichen!

Wir freuen uns auf den 7. Kreativwirtschaftstag am Freitag! 🚀😍 Für alle Kurzentschlossenen: Aktuell gibt es keine Plätze mehr, wir führen eine Warteliste. 

Ihr Team der Geschäftsstelle Kreativwirtschaft
© Urban Media Project
Bis 1. Juli mitmachen!
Last call: Kalenderwettbewerb
Zum fünften Mal suchen wir spannende Interpretationen zum Thema „Feels Like Hessen“. Gefragt ist ein überraschender Blick auf Hessen. Das gibt es zu gewinnen: Je 1.000 Euro für die 12 Gewinnerinnen und Gewinner, Veröffentlichung im Print-Kalender und Teilnahme an der Online-Ausstellung auf feelslikehessen.de.
mehr  »
© Jessica Schäfer
Förderung
280.000 Euro für nachhaltige Computerspiel-Projekte
Sechs Computerspiel-Projekte aus Weiterstadt, Frankfurt, Offenbach, Kassel, und Darmstadt werden 2024 durch das Programm „HESSEN serious GAME“ gefördert. Insgesamt fördert das Land Hessen die Computerspiel-Unternehmen mit knapp 280.000 Euro.
mehr  »
© Hessen Trade & Invest GmbH Technologieland Hessen
Veranstaltung
Zirkuläres und nachhaltiges Bauen
Die Baubranche ist in Deutschland und weltweit für große Abfallmengen sowie CO2-Emissionen verantwortlich. Über die enormen Einsparpotenziale und Lösungsansätze für ein zukunftsgerichtetes Bauen informiert die Veranstaltung von Technologieland Hessen, Bauindustrieverband Hessen-Thüringen e.V. und Umweltallianz Hessen.
18. Juni, 09:30 bis 15:30 Uhr, Wiesbaden
mehr  »
© Hessisches Ministerium für Digitalisierung und Innovation
Veranstaltung
Women go digital – startITup
Wie kann ich mein Netzwerk in der IT-Branche aufbauen und erweitern? Wie kann ich mich als Frau in einer Branche mit einem hohen Männeranteil behaupten und erfolgreich sein? Antworten hat die Initiative Women go digital.
25. Juni, 17 Uhr, Frankfurt
mehr  »
© Deutscher Werkbund Hessen e.V.
Veranstaltung
World Industrial Design Day Frankfurt
Was sind mögliche Modelle und Paradigmen einer Gestaltungshaltung, die sich der Bewahrung der natürlichen Lebensgrundlagen sowie einer aufgeklärten und humanen Gesellschaft verpflichtet sieht? Um Gestaltung als Teil der Lösung geht es beim 4. World Industrial Design Day.
26. Juni, ab 18:30 Uhr, Frankfurt
mehr  »
© Kunstgewerbeverein Frankfurt am Main e.V.
Jetzt bewerben!
Circular Design
Der Nachwuchspreis richtet sich an Designerinnen und Designer sowie Kunsthandwerkerinnen und -handwerker im 1. bis 3. Berufsjahr, sowie Absolventinnen und Absolventen von Design-Hochschulen und Ausbildungsstätten in Hessen. Gefragt: Arbeiten im Bereich Produktdesign, Mode/Textil Design, die kreativ, innovativ und nachhaltig sind.
Frist: 30. September 2024
mehr  »
© Architekten- und Stadt­planer­kammer Hessen KdöR
Veranstaltung
Tag der Architektur
An zwei Tagen können wieder ca. 100 große und kleine Projekte entdeckt, besichtigt und bestaunt werden. Das diesjährige Motto „Einfach (Um)Bauen“ soll einen besonderen Blick auf die Themen Bauen im Bestand, nachhaltiges, ressourcenschonendes oder kostenbewusstes Planen und Bauen werfen.
29. & 30. Juni, hessenweit
mehr  »
© Wirtschaftsförderung Frankfurt Wann? 30.06.2024 Wo? Online
Jetzt bewerben!
CreativeTech TrainingsCamp startet
Die ausgewählten Unternehmen erwartet in dem neuen Förderprogramm: Ein professionelles Training mit Spezialisten aus den Bereichen Coaching, Branding, Finanzierung, Business & Legal, Pitch-Erfahrung sowie Zugang zu Business-Netzwerken und der Tech- / Startup-Community, uvm.
Frist: 30. Juni 2024
mehr  »
© European School of Design
Frankfurter Designtalente ausgezeichnet!
ADC Awards an Leonie Hirsch und Pauline Friedrich
Seit Gründung der European School of Design haben sich jedes Jahr Studierende und Absolventen bei den ADC Awards behauptet. 2024: Leonie Hirsch mit ihrer Semesterarbeit „DAILY GREAT AGAIN - der Donald-Trump-Bullshit-Kalender“ und Pauline Friedrich mit Ihrer Abschlussarbeit „MACH ICH MORGEN!“ zum Thema Prokrastinieren.
mehr  »
© HMLU/Nachhaltigkeitsstrategie Hessen
Veranstaltung
Jahreskonferenz der Initiative Nachhaltiges Wirtschaften
Workshops, Impulse und Networking rund um nachhaltiges Wirtschaften präsentiert die 3. Jahreskonferenz der Initiative Nachhaltiges Wirtschaften. Die Geschäftsstelle Kreativwirtschaft ist mit einem Dialogstand auch dabei!
27. Juni, Frankfurt am Main
mehr  »
Förderung
Filmfestivals für Demokratie und Toleranz
Insgesamt 600.700 Euro Fördergelder haben die Jurys der Hessen Film & Medien für Filmkultur und Kinos bereitgestellt. Im Fokus der Förderrunde stehen Festivals in ländlichen Regionen und Kino-Modernisierungen sowie Projekte, die zur Demokratieförderung beitragen.
mehr  »
Veranstaltung
Sommer-INNATEX
Die Sommermesse thematisiert verstärkt Zirkularität und innovative Recycling-Konzepte wie sie bei den DESIGN DISCOVERIES zu sehen sind. Highlights sind unter anderem am Montag das Fachpanel mit dem Handelsverband Hessen sowie die Lounge Talks mit den Fashion Changers und Greenstyle Munich.
20. bis 22. Juli, Hofheim am Taunus
mehr  »
 
 
 
 
Impressum
Herausgeber: Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum | Kaiser-Friedrich-Ring 75, D-65185 Wiesbaden | Tel. 0611-815 0 | Fax. 0611-815 2227 | info@wirtschaft.hessen.de | Das Land Hessen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.
Kontaktperson & Inhaltlich Verantwortlicher i. S. d. § 55 RStV: HA Hessen Agentur GmbH | Mainzer Straße 118, D-65189 Wiesbaden | Susanne Stöck, Projektleiterin Geschäftsstelle Kreativwirtschaft | Tel. 0611 95017 8329 | E-Mail: kreativwirtschaft@hessen-agentur.de
Registergericht: Amtsgericht Wiesbaden | Registernummer: HRB 21418 | Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 237911160
Inhaltlich Verantwortlicher i. S. d. § 55 RStV: Folke Mühlhölzer | Geschäftsführer: Folke Mühlhölzer (Vorsitzender) & Dr. Rainer Waldschmidt | Aufsichtsratsvorsitzender: Staatsminister Kaweh Mansoori
Text: Daniela Hartmann | Redaktion: Daniela Hartmann, Susanne Stöck, Franziska Warnke
Datenschutz   |   Haftungshinweis   |   Newsletter abmelden   |   Newsletter weiterempfehlen