Jetzt anmelden zu Kunst privat! ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  Newsletter wird nicht korrekt angezeigt? Im Browser anschauen.
© August-Motiv "hessencolours" von Jean-Luc Heineck
Hessencolours
Im Jahr 1810 hat Goethe seine Farbenlehre veröffentlicht. Jean-Luc Heineck hat, inspiriert durch das Gesamtwerk des berühmten Frankfurters, sein Gewinner-Bild "hessencolours" kreiert. Für ihn symbolisieren die Farben Kreativität und Vielfalt. Der Kreis steht für Gemeinsamkeit, das Miteinander. Die Typografie rund herum beschreibt die 21 Landkreise und 5 kreisfreien hessischen Städte. 

Vielfältig ist auch die Kunst, die hessische Unternehmen und Institutionen vom 18. bis 22. September im Rahmen der Aktion "Kunst privat!" zeigen. Seit 20 Jahren wird so private Kunst für fünf Tage öffentlich zugänglich. Ab heute ist die Anmeldung zu den kostenfreien Führungen möglich. Schnell sein lohnt sich! 

Wir wünschen inspirierende Kunsterlebnisse und schöne Sommerwochen!

Ihr Team der Geschäftsstelle
Messe
Games made in Hessen @gamescom
Hessen bringt Computerspiele aus Fulda, Langen, Wiesbaden, Eschborn und Darmstadt zur weltgrößten Computerspielmesse. Die "Games made in Hessen" sind in Halle 10.2 im Bereich Indie Arena Booth zu sehen.
21. bis 25. August, Köln
mehr  »
© Stiftung Rat für Formgebung
Ausstellung
Design Graduates Ausstellung
Die Ausstellung "Dare to Design" im Museum Angewandte Kunst in Frankfurt vereint die interessantesten Arbeiten von Absolventinnen und Absolventen deutscher Hochschulen. Preisverleihung und Eröffnung: 30. August, 18:30 Uhr
Ausstellung: 31. August bis Januar 2025, Frankfurt
mehr  »
© Land Hessen Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
Veranstaltung
TAG DER BAUKULTUR
Baukultur fördert umweltfreundliches Bauen und Identifikationsangebote, Partizipation und Mitwirkung in Umbauprozessen – sie wird zur Umbaukultur. Um neue Ideen und beispielgebende Lösungen zu zeigen, lädt die Landesinitiative +Baukultur in Hessen zum fünften hessischen TAG DER BAUKULTUR ein.
4. September, ab 14 Uhr, Gießen
mehr  »
© Joylists
Webinar-Reihe
Empowerment for Creatives
Die Workshop-Reihe der Online-Plattform Joylists zielt darauf ab, unabhängigen Kreativen und Kunstschaffenden Wissen zu u.a. Marketing, Finanzen, Mindset und Authentizität zu vermitteln. Abgerundet wird die Reihe mit einem Networking-Event am 27. September.
5. bis 27. September, online
mehr  »
© Hessen Trade & Invest GmbH
Kongress
7. Hessischer Innovationskongress (HIK)
Wohlstand bedeutet mehr als nur Geld: Mit Blick auf die Welt von morgen müssen wir auch die ökologischen und sozialen Aspekte einbeziehen. Der HIK2024 beleuchtet, was das für Unternehmen, für Innovationen und für uns alle bedeutet.
6. September, 8 bis 19:30 Uhr, Frankfurt
mehr  »
© Urban Media Project
Veranstaltung
Frankfurt Art Experience
Lebendige Straßen, volle Galerien, vielfältige Kunstentdeckungen: Wer zum Saisonstart-Wochenende unterwegs ist, kann sich von der Frankfurter Galerienszene ein eindrucksvolles Bild machen. Mit 30 Jahren ist das Frankfurter Galerienwochenende eines der ältesten in Deutschland.
6. bis 8. September, Frankfurt
mehr  »
© Animexx e.V. – Connichi
Anime-Messe
Connichi
Die Connichi ist eine ehrenamtlich organisierte Anime-Convention. Unter dem Motto "Von Fans für Fans" wird ein Großteil des Programms von der Community auf die Beine gestellt. Mit Rockbands wie FLOW, Producer, Mangaka, Regisseure, Charakterdesigner und berühmte Cosplayer.
6. bis 8. September, Wiesbaden
mehr  »
© Heimathafen GmbH
Veranstaltung
Grand Opening Heimathafen
Der Heimathafen feiert Eröffnung und lädt die gesamte Stadt ein, die vielfältigen Räume bis hin zu den Katakomben zu erkunden. Auf der Gerichtsstraße gibt's buntes Bühnenprogramm, Kinderbespaßung, Organisationen und Vereine stellen sich vor.
14. September, Wiesbaden
mehr  »
© Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum
Bis 1. Oktober bewerben!
80.000 Euro Preisgeld beim GFB-Zukunftspreis
Wie können der Wohnungs- und Städtebau sowie das gute Zusammenleben in und für die Partnerkommunen des Großen Frankfurter Bogens (GFB) weitergedacht werden? Beispielgebende, inspirierende und kreative Ideen, die hierzu Antworten beitragen, können mit dem GFB-Zukunftspreis prämiert werden. Bewerbungsfrist: 1. Oktober
mehr  »
Ausschreibungen
Culture Moves Europe
Der Call "Individual Mobility" unterstützt Kunst- und Kulturschaffende bei der Durchführung eines Projekts mit einem Partner in einem anderen Land von "Kreatives Europa". Der Zuschuss trägt zu Reise- und Aufenthaltskosten bei. Der Call "Residency Hosts" unterstützt Organisationen bei der Aufnahme internationaler Kunst- und Kulturschaffender. Anträge können bis Ende 2025 gestellt werden. Q&A Sessions: 23. und 30. August, online
mehr  »
Jetzt bewerben!
Reise- und Residenzstipendien
Die Hessische Kulturstiftung vergibt für die Jahre 2025 und 2026 insgesamt 6 freie Reisestipendien und 8 Residenzstipendien an Bildende Künstlerinnen und Künstler von bis zu 12 Monaten. Kunstschaffende können sich in einem neuen Umfeld ganz ihren Projekten und Forschungsvorhaben widmen. Das Bewerbungsportal ist bis zum 30. September geöffnet. Die Bekanntgabe des Förderentscheids erfolgt im Dezember 2024.
mehr  »
Veranstaltung
Artist Talk & Barabend im Palmengarten
Ein Gespräch über Veränderungsprozesse der Natur, über Biodiversität und Gesellschaft und das Zusammenleben von Mensch, Tier und Natur in der Stadt. Die Veranstaltung ist im Palmengarten-Eintritt inbegriffen. Anmeldung bitte an: palmengarten.kultur@stadt-frankfurt.de
19. August, 19 Uhr, Frankfurt
mehr  »
Veranstaltung
INNODAY24
In Darmstadt treffen bei den Startup & Innovation Day 2024 Founderspirit und Innovationsgeist auf Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Auf die Teilnehmenden warten spannende Speaker, eine Pitch Corner, die HIGHEST xchange Area, Workshops und das Finale des TU Ideenwettbewerbs.
26. September, 13 Uhr, Darmstadt
mehr  »
Veranstaltung
Tage der Industriekultur
"Voller Energie" lautet das Thema der diesjährigen "Tage der Industriekultur Rhein-Main". Mehr als 130 Veranstaltungen wie Betriebsführungen, Ausstellungen, Filmvorführung, Rundgänge, Rad- und Schiffstouren laden in 29 Städten und Gemeinden dazu ein, Energie aus verschiedenen Perspektiven zwischen privater Verwendung, kommunaler Bereitstellung und geopolitischen Abhängigkeiten zu betrachten.
14. bis 22. September, verschiedene Orte
mehr  »
Markterschließungsprogramm
Förderung für KMU des BMWK
Mit dem "Markterschließungsprogramm für KMU" fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz insbesondere kleine und mittlere Unternehmen bei ihrem Einstieg in ausländische Märkte. Das Förderinstrument steht auch Selbständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern offen. Reise-, Unterbringungs- und sonstige Verpflegungskosten müssen vom Unternehmen selbst getragen werden.
mehr  »
Hörtipp
hrINFO: Film(traum)land Hessen?
Warum wurde eine Villa im Taunus zum Alpenresort im Horrorfilm "Cuckoo"? Was macht Marburg und Alsfeld zu interessanten Drehorten? Und wie liefen die Dreharbeiten zu "Die Zweiflers"?: Wissenswertes zu Dreharbeiten geförderter Filme und zum Filmland gibt es im hr-iNFO Kultur Podcast mit Anna Schoeppe, Geschäftsführerin der Hessen Film & Medien GmbH.
Jetzt reinhören!  »
Hörtipp
DDCAST: Hartmut Esslinger Trilogie
Hart­mut Ess­lin­ger war der ers­te De­si­gner, der mensch-ge­rech­tes High-Touch-De­sign in die Welt kom­ple­xer Hard­ware- und Soft­ware­tech­no­lo­gie brach­te. 1969 grün­de­te er als Stu­dent "ess­lin­ger de­si­gn" in sei­ner Hei­mat Deutsch­land und eta­blier­te als Teil sei­ner Part­ner­schaft mit Ste­ve Jobs 1982 "frog de­si­gn" in den U.S.A. – und dann, zu­sam­men mit sei­ner Part­ne­rin und Ehe­frau Pa­tri­cia Rol­ler, auf al­le fünf Kon­ti­nen­te.
Jetzt reinhören!  »
Save the Date
8. Kreativwirtschaftstag ✌😍
Merken Sie sich schon jetzt den 8. Kreativwirtschaftstag #KWTag25 am 27. Juni 2025 vor!
Die Videos der Vorträge beim #KWTag24 sind jetzt online.
Reinschauen!  »
 
 
 
 
Impressum
Herausgeber: Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum | Kaiser-Friedrich-Ring 75, D-65185 Wiesbaden | Tel. 0611-815 0 | Fax. 0611-815 2227 | info@wirtschaft.hessen.de | Das Land Hessen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.
Kontaktperson & Inhaltlich Verantwortlicher i. S. d. § 55 RStV: HA Hessen Agentur GmbH | Mainzer Straße 118, D-65189 Wiesbaden | Susanne Stöck, Projektleiterin Geschäftsstelle Kreativwirtschaft | Tel. 0611 95017 8329 | E-Mail: kreativwirtschaft@hessen-agentur.de
Registergericht: Amtsgericht Wiesbaden | Registernummer: HRB 21418 | Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 237911160
Inhaltlich Verantwortlicher i. S. d. § 55 RStV: Folke Mühlhölzer | Geschäftsführer: Folke Mühlhölzer (Vorsitzender) & Dr. Rainer Waldschmidt | Aufsichtsratsvorsitzender: Staatsminister Kaweh Mansoori
Text: Daniela Hartmann | Redaktion: Daniela Hartmann, Susanne Stöck, Franziska Warnke
Datenschutz   |   Haftungshinweis   |   Newsletter abmelden   |   Newsletter weiterempfehlen