Froschperspektive eines Treppenhauses

News

Jetzt bewerben: Exklusive Ausstellerplätze auf der Gamescom für hessische Games-Unternehmen

Die Bewerbungsfrist für kleine Unternehmen (nicht älter als 5 Jahre) endet am 31. März. Gesucht sind hessische Unternehmen und Institutionen sowie Entwicklerinnen und Entwickler aus der Games-, Medien- und Digital-Branche

© LIQUID Kommunikationsagentur

Das Land Hessen unterstützt hessische Games-Unternehmen dabei, sich und ihre Spiele auf der Gamescom in Köln zu präsentieren. Dafür steht vom 20. bis 22. August eine begrenzte Anzahl vergünstigter Aussteller-Plätze auf dem hessischen Gemeinschaftsstand im Business-Bereich zur Verfügung.

„Die Games-Branche ist ein wichtiger und stark wachsender Wirtschaftszweig – auch in Hessen“, erklärt Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori. „Deshalb ist es wichtig, dass wir auf der weltweit größten Games-Messe vertreten sind. Hier können wir zeigen, welch großes Potenzial in unserer Software- und Games-Branche steckt.“

Gesucht werden Games von Entertainment bis hin zu intelligenten Anwendungen für andere Bereiche „Made in Hessen“. Ausdrücklich erwünscht sind Unternehmen und Gamification-Anwendungen mit VR/AR/XR/UX-Lösungen.

Die Standplätze sind begrenzt. Über die Auswahl entscheidet eine Jury aus den Kooperationspartnerinnen und -partnern game Hessen, HessenFilm&Medien, Eintracht Frankfurt ESports, Frankfurter Buchmesse und Hochschule Darmstadt sowie Technische Universität Darmstadt.

Die Bewerbungsfrist auf die vergünstigten Plätze für kleine Unternehmen (nicht älter als 5 Jahre) endet am Montag, 31. März 2025. Größere Unternehmen können bei Interesse an einer Standbeteiligung direkt Kontakt zur Geschäftsstelle Kreativwirtschaft aufnehmen.

Alle Details unter: kreativwirtschaft-hessen.de/termine/gamescom

Die Geschäftsstelle Kreativwirtschaft Hessen bei der HA Hessen Agentur GmbH ist im Auftrag des Hessischen Wirtschaftsministeriums Kooperations- und Ansprechpartnerin für die hessische Kultur- und Kreativwirtschaft. Ihre Aufgaben sind die Beratung, die Vernetzung und Förderung der Branche. kreativwirtschaft-hessen.de

Förderung von Einrichtungen der Kultur- und Kreativwirtschaft: kreativwirtschaft-hessen.de/themen/foerderung

Veröffentlicht: