Hessische Radios überzeugen im bundesweiten Vergleich
Die am 26. März veröffentlichte Erhebung „ma 2025 Audio I“ der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse weist für mehrere private Hörfunkangebote aus Hessen eine positive Entwicklung bei der Reichweite aus.
Dabei gehören die beiden hessischen Programme in den Top 10 zu den Gewinnern der aktuellen Ausgabe: Mit bundesweit rund 622.000 Hörerinnen und Hörern durchschnittlich pro Stunde schafft es „RADIO BOB!“ aus Kassel auf Platz 8. Dabei verbessert sich das Programm mit einem Schwerpunkt auf Rockmusik gegenüber der letzten Erhebung deutlich um 15 %. „HIT RADIO FFH“ belegt mit rund 468.000 Hörerinnen und Hörern Platz 10. Dem Hörfunkvollprogramm aus Bad Vilbel gelingt damit gegenüber der „ma 2024 Audio II“ sogar eine Steigerung seiner Reichweite um 21,9 %. Innerhalb Hessens ist „HIT RADIO FFH“ zudem weiterhin das Programm mit der größten Reichweite – noch vor den Angeboten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks.
Prof. Dr. Murad Erdemir, Direktor der Medienanstalt Hessen: „Die aktuellen Zahlen zeigen eindrucksvoll, dass sich mit einem qualitativ hochwertigen Programm auch in der heutigen Zeit Menschen für das Informations- und Unterhaltungsmedium Radio begeistern lassen. Zugleich sind die Ergebnisse der Erhebung eine gute Nachricht für den privaten Rundfunk am Medienstandort Hessen, der mit erheblichen Reichweitensteigerungen bei zwei großen Hörfunkprogrammen bundesweit ein klares Zeichen setzt.“
Insgesamt bestätigen die Ergebnisse der „ma 2025 Audio I“ ein großes Interesse der Bevölkerung am Radio: im aktuellen Erhebungszeitraum mit einer Tagesreichweite der erfassten Angebote von 74,4 % innerhalb der deutschsprachigen Bevölkerung ab 14 Jahren. Bei Betrachtung eines vierwöchigen Zeitraums liegt der Hörerkreis sogar bei 92,4 %.
Über die Medienanstalt Hessen
Veröffentlicht: